living Lesedauer: 5 min Erscheinungsdatum: 30.08.2025

WAS GIBT ES NEUES!? #54 - VILLACH IM SEPTEMBER 2025

© EBW | Thomas van Emmerik
Biker:innen fahren gemeinsam in der großen Biker Parade am Faaker See

Das Team von welcome2villach sammelt monatlich die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Villacher Stadtleben in einer kompakten „News Story“ mit Links zu weiterführenden Informationen. Im September feiert Villach die EU-Auszeichnung für Stadtentwicklung, startet das Zukunftsprojekt Wasserversorgung, lädt zum Bikers Welcome und zur Mobilitätswoche ein und begeistert mit spannenden Veranstaltungen.
 

  • EU-Auszeichnung für Stadtentwicklung: Villach wurde mit dem renommierten EU-Label „Collaborative Integrated Urban Development“ für seine innovative Stadtentwicklung ausgezeichnet und reiht sich damit unter europäischen Vorreiterstädten wie Kopenhagen, Barcelona und München ein. Die Auszeichnung würdigt die hohe Qualität und die innovative Herangehensweise der Stadt bei der Gestaltung urbaner Lebensräume.
     
  • Zukunftsprojekt Wasserversorgung: Auf der Windischen Höhe wurde mit der Erschließung neuer Quellen ein historischer Schritt für die sichere Trinkwasserversorgung von Villach, Paternion und Weißenstein gesetzt. Bis 2028 entstehen ein Speicherbehälter, ein Trinkwasserkraftwerk und die Vernetzung der drei Wasserversorgungsanlagen – der Bau beginnt bereits im Herbst. In das Vorhaben, das Teil des Projekts „Wasserschiene Kärnten” ist, fließen 20 Millionen Euro, um die Versorgungssicherheit für kommende Generationen zu sichern.
     
  • Villach setzt Zeichen für Klimaschutz: Mit dem neuen Klimaschutzpreis sucht die Stadt Villach heuer erstmals generationenübergreifend nach innovativen Ideen – von Energieeffizienz über nachhaltige Mobilität bis hin zu Naturschutzprojekten. Mitmachen können Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Unternehmen oder Schulklassen. Einsendeschluss ist der 13. Oktober. Insgesamt warten 4.000 Euro Preisgeld sowie attraktive Sachgewinne auf die Gewinner:innen. Passend dazu beteiligt sich Villach am 19. September an der internationalen Earth Night:  Ab 22 Uhr werden in der Innenstadt nicht sicherheitsrelevante Lichter – etwa an der Stadtpfarrkirche – abgeschaltet, um ein Zeichen gegen Lichtverschmutzung zu setzen.
     
  • Neue Outdoor-Kommunikationsplattform im tpv: Mit der neuen Flusstribüne wurde im tpv Technologiepark Villach ein moderner Begegnungsort direkt am Wasser geschaffen – mit Begrünungen und Holzelementen zum Verweilen. Gleichzeitig wurde der Drauradweg im Bereich des tpv saniert. Nun startet die Erneuerung des Abschnitts „Papyrus – Knoten Seebach“, wo es während der Bauarbeiten zu einer Umleitung kommt. Insgesamt fließen 350.000 Euro in das Projekt, finanziert zu zwei Dritteln vom Land und zu einem Drittel von der Stadt Villach.
     
  • Neues Rüsthaus für FF St. Ulrich: Die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich, bisher im kleinsten Rüsthaus Villachs mit nur 22 m² untergebracht, erhält im kommenden Jahr in der Brückenmeisterei eine moderne Übergangsbleibe mit Garage, Sanitäranlagen und Kameradschaftsraum. Der Umbau startet noch heuer, ob die neue Bleibe dauerhaft bestehen bleibt, entscheidet sich in den nächsten Jahren.
© Purple Shift Studio
Spartenstich auf der Windisch Höhe
© CI GesmbH
Flusstribüne am tpv Areal
© Augstein
Gruppenfoto Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich
  • Bikers Welcome in Villach: Am Freitag, 5. September, verwandelt sich die Villacher Innenstadt in ein Mekka für Kulinarik- und Bike-Fans. Während am Nikolaiplatz der Streetfood Market mit Spezialitäten aus dem Alpen-Adria-Raum lockt, präsentiert Harley-Davidson erstmals die große „Custom-Bike-Show“ auf Hauptplatz, Rathausplatz und weiteren Locations. Zu den Höhepunkten des Bikers Welcome in Villach zählen die Prämierung der schönsten Motorräder ab 16 Uhr, eine Modenschau um 18.30 Uhr sowie Live-Musik von „Dr. SüdBahn & die SymPartie“ ab 20 Uhr. Nicht zu verpassen ist auch die große Harley-Parade der 27. European Bike Week, die am Samstag, 6. September, kurz nach 12 Uhr durch das Zentrum von Villach rollt.
     
  • Eine Woche im Zeichen der Mobilität: Von 16. bis 22. September beteiligt sich Villach an der Europäischen Mobilitätswoche mit vielfältigen Angeboten rund um umweltfreundliche Fortbewegung. Neben einem Vortrag zum sicheren Schulweg (16.9.), einer „Technical Bike Tour“ (18.9.) mit Politik und Verwaltung und einem großen Aktionstag (20.9.) am Hans-Gasser-Platz warten spannende Programmpunkte für Groß und Klein.
     
  • Veranstaltungen: Im September locken neben dem Bikers Welcome wieder zahlreiche Highlights in die Villacher Innenstadt. Der Nightmarket am Hans-Gasser-Platz lädt am 12. September ab 17 Uhr zum gemütlichen Gustieren und Verweilen ein. Sportlich geht es am Wasenboden am 13. September beim Trendsporttag zu, wo Kinder und Jugendliche zahlreiche Sportarten kostenlos ausprobieren können. Auch Kunstinteressierte kommen auf ihre Kosten: Die Galerie Freihausgasse zeigt mit Peter Jellitschs Ausstellung „When you dream it’s not of me“ ab 11. September unsichtbare Datenwelten, während im Dinzlschloss Nina Hader am 23. September um 19 Uhr ihre eindrucksvolle „LOVE LOVE LOVE © Series“ eröffnet. Am selben Tag startet im Kulturhof ab 18 Uhr der zweite internationale Science Slam, bei dem Forscher:innen ihre Projekte auf unterhaltsame Weise präsentieren.