living Lesedauer: 4 min Erscheinungsdatum: 30.04.2025

WAS GIBT ES NEUES!? #50 - VILLACH IM MAI 2025

© Marta Gillner
Strandbad am Ossiacher See

Das Team von welcome2villach sammelt monatlich die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Villacher Stadtleben in einer kompakten “News Story” mit Links zu weiterführenden Informationen. Im Mai setzt Villach auf Klimaschutz, neue Geschäftsideen, Radaktivität, sommerliche Freizeitangebote und vielfältige Kultur- und Sportevents.

  • Grüner Hauptplatz: Die Bepflanzung des Hauptplatzes mit zehn innovativen Schwammstadtbäumen ist abgeschlossen – ein wichtiger Schritt für ein grüneres, klimaresilientes Villach. Die Bäume verbessern das Mikroklima, speichern Regenwasser und erhöhen die Aufenthaltsqualität im Herzen der Stadt deutlich. Das technisch und finanziell aufwändige Projekt wurde mit starker Bürger:innenbeteiligung und der Unterstützung lokaler Sponsor:innen realisiert. Es ist Teil der wachsenden „Grünen Achse“, die künftig vom Hauptplatz über die 10.-Oktober-Straße bis zum Stadtpark führen soll.
     
  • Neue Shops für Villach: Acht kreative Geschäftsideen haben sich im Ideenwettbewerb „Meine Idee – mein Shop“ durchgesetzt und könnten bald die Villacher Innenstadt bereichern. Zu den ausgewählten Projekten zählen unter anderem eine Trachtenwerkstatt, ein 3D-Druck-Shop für Wohnaccessoires, ein nachhaltiger Elektronikhandel, ein indisches Restaurant und ein Trading-Card-Store. Mit starker Unterstützung durch die Stadt Villach und die Wirtschaftsförderung werden nun passende Geschäftsflächen gesucht, um die innovativen Ideen möglichst bald realisieren zu können.
     
  • Radeln für die Titelverteidigung: Villach startet voller Elan in die neue Saison der Aktion „Kärnten radelt“ und setzt alles daran, den Titel als radaktivste Stadt Kärntens in der Kategorie der Gemeinden über 15.000 Einwohner:innen erneut zu verteidigen. In den letzten beiden Jahren wurden beeindruckende 400.000 Kilometer zurückgelegt – jetzt gilt es wieder, kräftig in die Pedale zu treten! Die Anmeldung ist einfach online möglich, und unter allen Teilnehmenden werden regelmäßig attraktive Preise verlost.
     
  • Bühne frei für Villach: Das Frühlings- und Sommerprogramm der Villacher Innenstadt bietet 2025 ein vielseitiges Line-up für alle Generationen – von Sport über Kultur bis hin zu Mode. Neue Formate wie die „Fashion & Music“-Modenschauen oder die „Rookie Music Nights“ ergänzen Klassiker wie Draupuls, Streetfood Market, Beachvolleyball und den Keramikmarkt. Musiker:innen und Models können sich ab sofort für Auftritte bewerben. Villach positioniert sich damit erneut als Kärntens schönstes Outdoor-Wohnzimmer.
© Stadt Villach | KT
Gruppenfoto bei der Präsentation des neuen Sommerprogamms der Villacher Innenstadt
  • Villachs Seen starten in die Badesaison: Am 1. Mai eröffnen die Villacher Strandbäder – und auch heuer bleibt der Eintritt an sechs der acht Standorte wie gewohnt kostenlos. Ob sportlich am actionbeach, gemütlich am relaxbeach oder idyllisch am greenbeach – Villachs öffentliche Seezugänge bieten für jeden Geschmack das passende Badeerlebnis. Vom 27. Juni bis zum 30. September, sorgt der Gratis-Sommerbus zudem für eine umweltfreundliche Anbindung an drei öffentliche Seezugänge am Faaker See. 
     
  • BUS:SI-Umfrage startet am 5. Mai: Villach verbessert laufend sein öffentliches Verkehrsangebot – und jetzt sind wieder die Bürger:innen gefragt! Von 5. bis 16. Mai läuft die große BUS:SI-Umfrage online unter villach.at/umfrage. Ziel ist es, sowohl die Zufriedenheit mit dem bestehenden Angebot als auch Wünsche und Ideen für Verbesserungen zu erheben.
     
  • Veranstaltungen: Im Mai lädt Villach zu besonderen Events für junge Menschen und Kunstinteressierte. Bereits am 2. Mai öffnet im Museum der Stadt Villach die Sonderausstellung „Wie Kriege enden / How wars end“, die historische Konflikte und Friedensprozesse mit interaktiven Elementen beleuchtet. Ab 8. Mai steht urbane Kunst im Fokus: Die Galerie Freihausgasse präsentiert mit Letters & Lines Werke von drei Streetart-Künstler:innen – eine Ausstellung voller Farbe, Schriftkunst und gesellschaftlicher Botschaften. Am 20. Mai werden im Bambergsaal junge Talente mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis geehrt. Ein weiteres Highlight folgt am 23. Mai mit dem Silbersee-Opening: Das farbenfrohe Holifest markiert für viele junge Villacher:innen den offiziellen Start in den Sommer. Sportlich wird’s ab29. Mai beim The Lake Rocks SUP Festival am Faaker See, das internationale Stand-Up-Paddling-Profis und Hobbysportler:innen für vier Tage voller spannender Wettbewerbe, Paddelspaß und Gemeinschaftsgefühl in die Region lockt. 
© Michael Stabentheiner
Graffitikunst in Villach
© Stadt Villach | Astrid Kompan
Präsentation der neuen Musuemsausstellung
© Paddelstadt | Andy Klotz
Festivalgelände des THE LAKE ROCKS SUP Festivals