living • Lesedauer: 3 min • Erscheinungsdatum: 27.02.2025
WAS GIBT ES NEUES!? #48 - VILLACH IM MÄRZ 2025
© digitallotsen.at

Das Team von welcome2villach sammelt monatlich die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Villacher Stadtleben in einer kompakten “News Story” mit Links zu weiterführenden Informationen. Im März sucht Villach kreative Geschäftsideen für die Innenstadt, startet die Pflanzung neuer Schwammstadtbäume, feiert den Internationalen Frauentag mit einem besonderen Fest und bietet ein abwechslungsreiches Kultur- und Veranstaltungsprogramm – vom Kindertheater bis Jazzkonzert.
- Neue Geschäftsideen für Villachs Innenstadt gesucht: Bis zum 7. März 2025 haben kreative Köpfe die Chance, ihre Geschäftsideen für die Villacher Innenstadt einzureichen und attraktive Förderungen zu erhalten. Besonders gefragt sind Concept Stores und Crossover-Konzepte, die verschiedene Branchen vereinen. In den vergangenen Monaten haben bereits einige neue Betriebe eröffnet, darunter der Familientreffpunkt Kärntner Nestl, das Schokoladengeschäft Chocoland und der Tierbedarfsladen Herz und Pfote.
- Kostenlos parken in Villach mit dem City-Bonus: Seit Jänner gelten in der Villacher Innenstadt höhere Parkgebühren sowie neue gebührenpflichtige Zonen – unter anderem beim Parkplatz Trattengasse/Flussgasse nahe der Friedensschule und entlang der Dreschnigstraße beim LKH. Auch das Parken von Elektroautos ist nun kostenpflichtig. Doch mit dem City-Bonus-Programm können Kund:innen Punkte in teilnehmenden Geschäften sammeln und diese direkt an den Parkautomaten in kostenlose Parkzeit umwandeln. Sogar Wochen- und Monatskarten für den öffentlichen Verkehr lassen sich damit bezahlen. Alle Details dazu gibt es auf villach.at.
- Geschäfte bleiben trotz Baustelle geöffnet: Im März startet die Pflanzung von sechs weiteren Schwammstadtbäumen am Hauptplatz – ein wichtiger Beitrag zur „Grünen Achse“ und zum Klimaschutz. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich acht Wochen, während der Hauptplatz für den Verkehr gesperrt bleibt. Alle Geschäfte und Lokale sind jedoch weiterhin geöffnet und locken mit attraktiven Angeboten in die Innenstadt.
- Villach-Gutscheine auf allen drei Märkten einlösbar: Die beliebten Villach-Gutscheine sind nicht nur in vielen Geschäften der Innenstadt, sondern auch auf allen drei Villacher Märkten gültig: dem Wochenmarkt, Biobauernmarkt und Spezialitätenmarkt. Ein ideales Geschenk, das regionale Produzent:innen unterstützt! Zusätzlich können die Gutscheine durch gesammelte Punkte in den City Shops erworben werden.
- Leichtathletikanlage im Stadion Lind wird saniert: Im Sommer 2025 wird die Leichtathletikanlage im Stadion Lind umfassend modernisiert. Geplant sind unter anderem die Erneuerung des Kunststoffbelags sowie die Sanierung der Stabhochsprungkästen und Wurfkreise. Während der Bauarbeiten bleibt der Trainingsplatz nutzbar, damit Sportler:innen weiterhin trainieren können. Zudem bietet Villach eine Vielzahl an kostenlosen Trendsportanlagen und ein breites Sportangebot für alle Altersgruppen.
© Andreas Jandl | Stadt Villach

- Jetzt schon die Sommerbetreuung planen: Ob Sport, Sprachkurse oder kulturelle Erlebnisse – das Summertime-Programm bietet ein abwechslungsreiches Ferienangebot für Kinder und Jugendliche. Alle Infos gibt es auf welcome2villach.at.
- Jugendratswahl in Villach: Vom 10. bis 14. März wählen die Jugendlichen in Villach ihren neuen Jugendrat, der zwei Jahre lang die Stadt mitgestalten kann. Seit 1997 haben 14- bis 19-Jährige eine eigene Vertretung im Gemeinderat – ein österreichweites Vorzeigeprojekt in Sachen Jugendbeteiligung.
- Veranstaltungen:Für die kleinsten Villacher:innen hat der März allerhand zu bieten: Am 26. März findet das Kindertheaterstück „Himmelbunt“ im Bambergsaal statt und am 27. März „Der Maulwurf und die Sterne“. Am 27. März wird die Akt-Ausstellung „RAUM zwischen FORM und FREIHEIT“ mit einer Vernissage im Dinzlschloss eröffnet. Darüber hinaus startet am 28. März die Natur-im-Garten-Eventreihe mit dem Workshop „Gemüsepflanzen selber ziehen“ im Regenbogenland. Ein besonderes Highlight ist das Fest zum Internationalen Frauentag am 8. März, das mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert wird. Abgerundet wird der Monat mit einem mitreißenden Swing- und Jazzkonzert von The Cover Girls am 7. März im Congress Center Villach.