living • Lesedauer: 5 min • Erscheinungsdatum: 28.07.2025
WAS GIBT ES NEUES!? #52 - VILLACH IM JULI 2025
© Villacher Kirchtag | Marta Gillner

Das Team von welcome2villach sammelt monatlich die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Villacher Stadtleben in einer kompakten „News Story” mit Links zu weiterführenden Informationen. Im Juli hat Villach viele Gründe zu feiern – mit drei bedeutenden Jubiläen, einer staatlichen Doppelauszeichnung, dem Carinthischen Sommer, neuen Shops, Badevergnügen am Faaker See und einem vielfältigen Sommerprogramm.
- Carinthischer Sommer in Villach: Der Carinthische Sommer wird heuer mit gleich zwei Ouvertüren am 3. und 4. Juli feierlich in der Villacher Stadtpfarrkirche eingeleitet. Die offizielle Eröffnung folgt am 5. Juli mit Klarinettistin Sharon Kam, Bariton Georg Nigl, Komponist HK Gruber und dem Radio-Symphonieorchester Wien. Bis zum 2. August erwartet Besucher:innen ein abwechslungsreiches Festivalprogramm, das von klassischen Konzerten über Lesungen und Tanzdarbietungen bis hin zu Musikwanderungen und klanglichen Entdeckungsreisen für Kinder reicht. Den krönenden Abschluss bildet am 23. August das Konzert „West Side Stories”. Tickets und mehr Infos zum Programm gibt es hier.
© Stadt Villach | Astrid Kompan

- Neue Shops für Villach: Im Rahmen der Initiative „Meine Idee – Mein Shop“ eröffnen aktuell acht neue Geschäfte in der Villacher Innenstadt, darunter:
- click & bike: kontaktlose Fahrradverleihstation (Ankershofengasse 3)
- Il Tesoro & Oceanne Beachwear: Fachgeschäft für Hüte und Bademode (Italiener Straße 11)
- DNB Cards & Games: Trading-Card-Store und Treffpunkt für Sammelkarten-Fans (Köllpassage am Hauptplatz)
Ab Anfang Juli ergänzt eine Schneiderei von Marie-Chantal Pipp (Lederergasse 4) das Angebot, vier weitere Shops folgen. Diese Vielfalt bringt frischen Wind in die Villacher Innenstadt.
- 80 Jahre Villacher Kirchtag: Der Villacher Kirchtag findet heuer zum 80. Mal statt! Vom 27. Juli bis 3. August wird das Jubiläumsjahr von Österreich größtem Brauchtumsfest unter dem Motto „mehr Qualität, mehr Brauchtum und mehr Volkskultur“ gefeiert. Die Brauchtumswoche startet am 27. Juli mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche mit anschließendem Bieranstich. Am 28. Juli findet der beliebte Jakobimarkt statt, auf dem Interessierte traditionelle Handwerkskunst bewundern und erwerben können. Volksmusik, Kulinarik, Fahrgeschäfte und der offizielle Kirchtagsherzanstecker mit exklusiven Vorteilen runden das Erlebnis ab. Eine Programmübersicht gibt es hier.
- Sommergenuss am Faaker See: Auch heuer bringt der Sommerbus, Linie 5194 der Postbus AG, vom 28. Juni bis 30. September Badefans mit Hauptwohnsitz Villach bequem und kostenlos zu den Strandbädern am Faaker See. Die Sommerbuskarte ist in der aktuellen Stadtzeitung, im Rathaus, beim BUS:SI-Infopoint und im Postbus-Kund:innenbüro erhältlich. Des Weiteren wurde der „Business Beach“ am Faaker See komplett erneuert – er verbindet nun moderne Infrastruktur mit einer hervorragenden Aussicht und lädt zum gemütlichen Arbeiten im Freien ein.
- Zweifach ausgezeichnet: Die Stadt Villach erhielt gleich zweimal den österreichischen Verwaltungspreis für innovative Projekte. Gewürdigt wurden das „Integrierte Stadt-Entwicklungs-Konzept Nikolai Quartier” (ISEK) und die mobile Asphaltrecycling-Anlage. Die Doppelauszeichnung bestätigt die hohe Kompetenz und Effizienz der Stadtverwaltung.
- 60 Jahre Villacher Alpenstraße: Die beliebte Ausflugsroute zur Rosstratte feiert am 18. Juli ihren 60. Geburtstag – bei einem stimmungsvollen Frühschoppen mit Musik, Kinderprogramm und regionalen Produkten von Naturpark-Partnerbetrieben. Aktuell wird die Alpenstraße umfassend saniert.
- 10 Jahre Kinosommer Villach: Seit 2015 ist der Kinosommer Villach ein Fixpunkt im Kultursommer. Zum zehnjährigen Jubiläum des beliebten Open-Air-Kinoerlebnis werden 33 abwechslungsreiche Filme im stilvoll dekorierten Renaissancehof der Musikschule gezeigt. Das Programm spannt den Bogen von anspruchsvollen Arthouse-Filmen bis hin zu exklusiven Previews. Alle Details, das Programm und die aktuellen Highlights findet man unter kinosommervillach.at.
- Veranstaltungen: Im Juli begeistern Straßenkünstler:innen am 4. und 5. Juli mit beeindruckenden Tricks und spektakulären Performances ab 10 Uhr, während ab 4. Juli das Spectrum Festival drei Tage lang Tanz Performances, Theateraufführungen, Workshops und live Musik bietet. Die Kunstmeile Walk of Art in der Lederergasse gibt Kunstliebhaber:innen die Möglichkeit am 4., 11. und 18. Juli (jeweils ab 14 Uhr) Exponate direkt vor Ort zu erwerben und Künstler:innen direkt über die Schulter zu schauen. Zudem lädt der Kulturverein postWERK zur Jahresausstellung „anVERWANDT“ im Dinzlschloss ein – am 8. Juli findet die Vernissage statt. Die Mode-Eventreihe „Fashion & Music“ findet ihren Auftakt am 18. Juli mit einer Trachtenmodenschau am Hauptplatz.