living Lesedauer: 5 min Erscheinungsdatum: 28.07.2025

WAS GIBT ES NEUES!? #53 - VILLACH IM AUGUST 2025

© Villacher Kirchtag | Marta Gillner
Personen in Tracht winken den Zuschauer:innen

Das Team von welcome2villach sammelt monatlich die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Villacher Stadtleben in einer kompakten „News Story” mit Links zu weiterführenden Informationen. Im August verbindet Villach Fortschritt mit Tradition – vom neuen Bildungscampus und der modernen Kläranlage über den familienfreundlichen lake.bike Playground bis hin zum 80. Kirchtag und zahlreichen Kultur-Events.

 

  • Neuer Bildungscampus fast fertig: Mit der „Schule am Stadtpark“ entsteht in Villach ein moderner Bildungscampus, der künftig mehrere Bildungseinrichtungen unter einem Dach vereint: die bisherige “Richard-Wagner-Schule”, die Volksschule 1 (derzeit noch in der Khevenhüllergasse) sowie zwei Kindergarten- und zwei Kindertagesstättengruppen. Der neue Name ersetzt offiziell die Bezeichnung „Richard-Wagner-Schule“ und unterstreicht die zentrale Lage direkt am Stadtpark. Die Arbeiten am Gebäude selbst sind beinahe abgeschlossen, die Fertigstellung der Außenanlage ist für Ende des Jahres geplant. Rund 16 Millionen Euro fließen in das Projekt, das einen weiteren bedeutenden Meilenstein in Villachs Bildungsoffensive darstellt.
     
  • 160 Jahre im Einsatz für Villach: In Villach sorgen 21 Freiwillige Feuerwehren für Sicherheit – zwei davon feiern heuer ein besonderes Jubiläum: die Hauptfeuerwache Villach besteht seit 160 Jahren, die Freiwillige Feuerwehr Landskron seit 140 Jahren. Stolze 155 Mitglieder und 13 Jungfeuerwehrleute zählt die Hauptfeuerwache, während die FF Landskron 42 Mitglieder verzeichnet.
     
  • Die Villacher Kläranlage wurde erneut modernisiert: Zwei neue Grobrechen mit einer Reinigungsleistung von 7.200 Litern pro Sekunde ersetzen die veralteten Modelle. Die Anlage verarbeitet jährlich rund 14 Millionen Kubikmeter Abwasser aus Villach und neun Umlandgemeinden und ist heute Blackout-sicher sowie energieautark dank Photovoltaik und Blockheizkraftwerken. Damit bleibt Villach bei der Abwasseraufbereitung technisch auf dem neuesten Stand.
     
  • Innovativer Spielplatz für die ganze Familie: Am Ossiacher See lädt der neue lake.bike Family Playground in Heiligengestade zu Spiel, Sport und Spaß für alle Altersgruppen ein – mit Radparcours für jedes Level, Sprung-Airbag, klassischem Spielplatz, Beachvolleyballfeld und schattigen Ruheplätzen. Auch eine Rad-Servicestation und Trinkwasserbrunnen stehen bereit. 
© Stadt Villach | Thomas Künster
Baustelle Richard-Wagner-Schule
© Stadt Villach | Thomas Künster
Kläranlage St. Agathen von oben
© Stadt Villach | Karin Wernig
Kind fährt mit Fahrrad über eine Rampe
  • Der Höhepunkt der Kirchtagswoche: Der 80.Villacher Kirchtag ist mittlerweile schon in vollem Gange und bringt wieder echte Volkskultur und Feierlaune auf die Straßen Villachs. Am Samstag, den 2. August, erreicht das Jubeljubiläum von Österreichs größtem Brauchtumsfest seinen Höhepunkt: den großen Trachtenfestzug, bei dem über 2.000 Trachtenträger:innen aus dem Inn- und Ausland ab 16 Uhr durch die Innenstadt ziehen.
     
  • Sommerfrische am Dobratsch: Der Naturpark Dobratsch ist im Sommer ein ideales Ausflugsziel für alle Altersgruppen – mit abwechslungsreichen Wanderungen, barrierefreien Aussichtspunkten und spannenden Einblicken von Naturpark-Rangern. Zu den Highlights zählen das Alpen-Schutz-Event „Feuer in den Alpen“ am 9. August, der traditionelle Dobratsch-Kirchtag am 15. August mit Messen, Musik und Hüttenspezialitäten sowie die Greifvogelwochen vom 18. bis 31. August, bei denen tausende Vögel am Himmel beobachtet werden können. Die Villacher Alpenstraße, die heuer ihr 60-jähriges Jubiläum feiert, macht die Anreise zum Naturerlebnis besonders komfortabel.
     
  • Kinosommer Villach geht in die zweite Runde: Ab 7. August startet der zweite Teil des beliebten Kinosommer Villach im stimmungsvollen Arkadenhof der Musikschule – mit Blockbustern, Arthouse-Filmen und Familienhits wie Mufasa oder Drachenzähmen leicht gemacht. Bis zum 24. August werden Filme in deutscher Sprache oder Originalfassung mit Untertiteln gezeigt – ideal auch für die internationale Community in Villach.
     
  • Veranstaltungen: Nach dem Kirchtag geht das Sommerprogramm in der Villacher Innenstadt schwungvoll weiter: Die Beachzone am Hauptplatz (15.–31.08.) lädt mit Beachvolleyball, einer Bademode-Modenschau samt anschließendem Konzert von Emely Myles (22.08.) sowie einem weiteren Sommerkonzert der EMV Stadtkapelle (30.08.) zum Verweilen ein. Keramikliebhaber:innen finden beim Kunsthandwerksmarkt von 28. bis 30. August am Oberen und Unteren Kirchenplatz besondere Stücke, während Kulturfans das Musical Hamlet (6.–9.08.) am Rathausplatz sowie das Konzert „West Side Stories“ des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien als fulminanten Abschluss des Carinthischen Sommers erwartet.
© Marta Gillner
Gruppe spielt Beachvolleyball direkt am Villacher Rathausplatz